Domain kindermüsli.de kaufen?

Produkt zum Begriff Riesling:


  • Kloster Eberbach Riesling Kabinett fruchtig 2023
    Kloster Eberbach Riesling Kabinett fruchtig 2023

    Kloster Eberbach Riesling Kabinett fruchtig - Klarer und intensiver Duft nach Zitrusfrüchten und Pfirsich. Elegante, saftige und süße Fruchtaromen. Feine Säurestruktur mit Griffigkeit. Nachhaltig im Abgang mit deutlicher Mineralität und saftiger Fruchtsüße. Serviervorschlag zum Kloster Eberbach Riesling Kabinett fruchtig Zu scharfen und stark gewürzten Gerichten, zur asiatischen Küche, zu Wurstspeisen. Herstellung des Kloster Eberbach Riesling Kabinett fruchtig Nach einer sehr schonenden Kelterung und der damit einhergehenden Separation des Saftes von den Beerenschalen- und den Traubenkernen, findet die alkoholische Gärung in Edelstahltanks statt. Bei niedrigen Gärtemperaturen bilden sich die typischen, klaren und prägnanten Fruchtaromen dieses Rheingau Rieslings mit dem Prädikat Kabinett. Weinnotiz des Kloster Eberbach Riesling Kabinett fruchtig Die VDP.GUTSWEINE sind ...

    Preis: 10.94 € | Versand*: 7.89 €
  • Bäder Riesling - Bio
    Bäder Riesling - Bio

    Sympathieträger aus Rheinhessen! »Wir machen die Weine, die uns selbst am meisten Spaß machen«. So beschreiben Jens und Katja Bäder ihr Engagement, aus jedem Jahrgang und aus jedem Wein etwas Besonderes zu machen. Uralte Porphyrböden in einem der schönsten Landstriche Rheinhessens und ein sehr trockenes warmes Klima liefern eine gute Grundlage für die Riesling-Gewächse der Bäders, die diese anspruchsvolle Sorte sehr gekonnt zu nehmen wissen. Unser Filialleiter im Weinlager Schwachhausen, Klaus Dreyer, hat den Test gemacht: »Wer sich einem Riesling widmet, bekommt es mit einem charakterstarken Geschöpf zu tun. Und genau das liebe ich an der ›Königin der Reben‹. Robust mit überraschendem Ausgang – eine derart schmeckbare Ausprägung des jeweiligen Terroirs liefert keine andere Rebe. Bäders Rheinhessen Riesling vom Porphyrboden überzeugt mit Sympathie, Saftigkeit und reifer Rieslingfrucht pur. Ein wunderbares Beispiel dieser faszinierend facettenreichen Rebsorte.«Die Begegnung mit diesem jungen Winzerpaar, welches die gerade einmal 4 ha Weinberge sehr sorgsam pflegt und eine strenge Traubenauslese praktiziert, ist getragen von Herzlichkeit. Herzlich kommt auch ihr Riesling daher, mit einer ausgesprochen reif wirkenden, sehr typischen Frucht und wohldosierter Säure!

    Preis: 10.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Gold Riesling – Bio
    Gold Riesling – Bio

    Frisch und lebendig: Der trockene Riesling von Leon Gold Ein trockener Riesling aus dem württembergischen Remstal, der dezent im Alkohol und ausgewogen frisch im Geschmack ist. Dennoch präsentiert er sich nachhaltig und floral im Aroma. Damit bietet er sich als Begleiter für helles Geflügel, als auch gemischte Salate an.Der Gutswein von Leon Gold stammt aus dem Herzen des Remstal und fasziniert mit seiner naturnahen Herstellungsweise. Der Respekt für die Natur und die biologischen Kreisläufe stehen hier deutlich im Mittelpunkt.

    Preis: 8.80 € | Versand*: 1.89 €
  • Immel Riesling – Bio
    Immel Riesling – Bio

    Ein frischer Riesling, der jedem Alltag den nötigen Wow-Effekt verleiht Der Nachname Immel zieht in den Historienbüchern Rheinhessens weite Kreise. Bereits seit 1754 nutzt die Weingutsfamilie die kalkreichen Böden in Westhofen für die Kultivierung außergewöhnlicher Weine. Derzeit ist es Wahlrheinhesse Georg Rieser, der seine Ideale von einer ökologischen Arbeitsweise und intensiven Weißweinen im Weingut umsetzt.Der duftige Riesling vom Kalkboden präsentiert sich leuchtend gelb im Glas. Der Nase schweben fruchtige Komponenten wie frischer Apfel, süßliche Grapefruit und Mandarine entgegen. Das Säurespiel ist hervorragend eingebunden und zusammen mit einem angenehmen Duft nach Sanddorn verbleibt der Wein auf der Zunge.Ein wirklich sehr gelungener Riesling, welcher sich hervorragend in die Küche des Alltags ergänzen lässt. Gut gekühlt passt er hervorragend zu Hühner-Frikassee mit Reis und saisonalem Gemüse.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Warum heißt Riesling Riesling?

    Der Name "Riesling" stammt wahrscheinlich vom deutschen Wort "Ries" ab, das sich auf die Rebe selbst bezieht. Es wird angenommen, dass der Name aufgrund der großen Größe der Trauben oder der Beeren gewählt wurde. Eine andere Theorie besagt, dass der Name von der Stadt Rüsselsheim am Rhein stammt, wo die Rebsorte möglicherweise erstmals dokumentiert wurde. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Namens Riesling jedoch unklar und es gibt verschiedene Theorien dazu. Trotzdem hat sich der Name im Laufe der Zeit fest etabliert und ist heute weltweit bekannt für die hochwertigen Weine, die aus dieser Rebsorte hergestellt werden.

  • Ist Riesling eine Rebsorte?

    Ja, Riesling ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten der Welt. Sie stammt ursprünglich aus Deutschland, wird aber auch in anderen Weinregionen wie Frankreich, Österreich, den USA, Australien und Neuseeland angebaut. Rieslingtrauben ergeben Weine mit einer charakteristischen Säure und Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Blumen. Die Vielseitigkeit des Rieslings reicht von trockenen bis hin zu süßen Weinen, die sowohl jung getrunken als auch über Jahre hinweg gelagert werden können. Insgesamt ist Riesling eine faszinierende Rebsorte, die eine breite Palette von Weinstilen hervorbringt.

  • Wie schmeckt der Riesling?

    Der Riesling ist ein vielseitiger Weißwein, der je nach Anbaugebiet und Herstellungsweise unterschiedliche Aromen aufweisen kann. In der Regel zeichnet er sich durch eine frische Säure und fruchtige Noten aus, die von Zitrusfrüchten über Pfirsich bis hin zu exotischen Früchten reichen können. Ein guter Riesling kann auch mineralische Nuancen aufweisen, die ihm eine gewisse Komplexität verleihen. Insgesamt ist der Riesling bekannt für seine Eleganz, Frische und Lebendigkeit im Geschmack. Hast du schon einmal einen Riesling probiert?

  • Wie schmeckt Riesling Spätlese?

    Riesling Spätlese ist ein süßer Weißwein aus Deutschland, der aus spät geernteten Trauben hergestellt wird. Er zeichnet sich durch eine ausgewogene Säure und Fruchtigkeit aus, die oft von Aromen wie Pfirsich, Aprikose, Zitrusfrüchten und Honig begleitet werden. Der Geschmack ist intensiv und komplex, mit einer angenehmen Süße, die gut mit der frischen Säure harmoniert. Riesling Spätlese kann je nach Jahrgang und Hersteller unterschiedliche Nuancen aufweisen, aber im Allgemeinen ist er fruchtig, elegant und erfrischend. Es ist ein vielseitiger Wein, der sowohl als Aperitif als auch zu einer Vielzahl von Gerichten, von würzigen Currys bis hin zu cremigen Desserts, gut passt.

Ähnliche Suchbegriffe für Riesling:


  • Fellbacher Lämmler Riesling >C< Kabinett fruchtig 2022
    Fellbacher Lämmler Riesling >C< Kabinett fruchtig 2022

    Expertise - Fellbacher Lämmler Riesling >C< Kabinett fruchtig 2022 Feine Fruchtnoten von frischer Grapefruit über grünen Apfel bis hin zum reifen Pfirsich. Ein wunderbares Süße-Säure-Spiel sorgt für Eleganz und Abwechslung. Der Wein ist ein idealer Begleiter zu Vorspeisen, hellem Fleis...

    Preis: 7.25 € | Versand*: 5.90 €
  • Riesling Kabinett fruchtig Johann Baptist Schäfer 2022
    Riesling Kabinett fruchtig Johann Baptist Schäfer 2022

    Riesling Kabinett Fruchtig Ein Meisterwerk von Johann Baptist Schäfer Dieser Riesling Kabinett Fruchtig von Johann Baptist Schäfer führt uns direkt an die malerische Nahe eine der faszinierendsten Weinregionen Deutschlands. Die vibrierende Energie dieses Weins öffnet die Türen zu einer Welt voller Aromen und Eleganz. Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich eine Komplexität die Liebhaber und Kenner gleichermaßen begeistern wird. Mit seiner lebhaften Fruchtigkeit und einem klaren mineralis...

    Preis: 10.35 € | Versand*: 5.00 €
  • Christian Hirsch Wildklasse Riesling fruchtig & trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Christian Hirsch
    Christian Hirsch Wildklasse Riesling fruchtig & trocken 2022 - Weißwein / trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Christian Hirsch

    Weißwein trocken - Deutschland / Württemberg - Riesling / Christian Hirsch - Fruchtig, aber trocken Christian Hirsch Wildklasse Riesling fruchtig & trocken - Weißwein aus Württemberg Der Wildklasse Riesling "fruchtig & trocken" von Christian Hirsch aus Württemberg ist ein Weißwein mit Charakter. Hirsch verfolgt hierbei das Motto, dass fruchtig auch trocken sein kann und schafft mit diesem Wein eine perfekte Balance zwischen fruchtiger Aromatik und trockener Mineralität. Für diesen Wein verwendet er sorgfältig ausgewählte Trauben von befreundeten Winzern aus Leingarten. Die Weinberge, auf denen die Trauben wachsen, sind von kalkhaltigem Keuperstein geprägt und wurden bereits in den 1970er Jahren angelegt. Der Wildklasse Riesling "fruchtig & trocken" wurde nach der temperaturkontrollierten Gärung im Edelstahltank auf der Feinhefe ausgebaut, um eine zusätzliche Geschmacksintensität zu erreichen. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer wunderbaren Frische und einer klaren, trockenen Mineralität, die von einer feinen Fruchtigkeit begleitet wird. Der Wildklasse Riesling "fruchtig & trocken" ist ein perfekter Begleiter zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten und Geflügel. Dieser Wein ist ein Beispiel dafür, wie ein fruchtiger Weißwein auch trocken sein kann und dadurch eine wunderbare Balance zwischen Frische und Mineralität erreicht. Christian Hirsch hat mit diesem Wein erneut bewiesen, dass er ein talentierter Winzer ist, der sein Handwerk versteht und hochwertige Weine produziert. So schmeckt der Wildklasse Riesling fruchtig & trocken von Christian Hirsch Der Hirsch Wildklasse Riesling "fruchtig & trocken" zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Aprikosen, Grapefruit, Apfel, Pfirsich, Ginster und Kräuterwiese. Am Gaumen saftig, schönes Spiel, schöne Frucht, feinwürzig, zarter Schmelz, zeigt Finesse, viel Charme, süffig und lange anhaltend. Passt gut zu Aperitif,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Asiatische Gerichte,Ziegenkäse,Zitronenhühnchen

    Preis: 7.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Christian Hirsch Wildklasse Riesling Chardonnay fruchtig & trocken 2023
    Christian Hirsch Wildklasse Riesling Chardonnay fruchtig & trocken 2023

    Wildklasse Riesling Chardonnay fruchtig & trocken 2023 Hoppla, was ne Cuvée! Relativ einzigartig: Der Chardonnay Anteil verleiht der Cuvée eine seidig, cremige Eleganz sowie reife gelbe Früchte im Duftspiel. Für genau jeden Tag. Die Riesling Trauben stammen aus den kühleren Lagen. Haupts...

    Preis: 7.45 € | Versand*: 5.90 €
  • Ist Riesling immer trocken?

    Ist Riesling immer trocken? Nein, Riesling ist nicht immer trocken. Riesling ist eine vielseitige Rebsorte, die eine breite Palette von Geschmacksrichtungen produzieren kann, von trocken über halbtrocken bis hin zu süß. In Deutschland, dem Herkunftsland des Rieslings, werden sowohl trockene als auch liebliche Varianten hergestellt. Die Trockenheit eines Rieslings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anbaugebiet, dem Jahrgang und der Weinherstellungstechnik. Es lohnt sich daher, verschiedene Riesling-Weine zu probieren, um die Vielfalt dieser Rebsorte zu entdecken.

  • Ist ein Riesling trocken?

    Ein Riesling kann sowohl trocken als auch lieblich sein, je nachdem, wie er hergestellt wurde. Trockener Riesling wird normalerweise aus vollreifen Trauben hergestellt, die einen niedrigen Zuckergehalt haben und daher einen geringen Restzuckergehalt im Wein aufweisen. Dies führt zu einem knackigen und erfrischenden Geschmack mit einer ausgeprägten Säure. Lieblicher Riesling hingegen wird aus Trauben mit höherem Zuckergehalt hergestellt, was zu einem süßeren Geschmacksprofil führt. Daher ist es wichtig, auf dem Etikett nach Begriffen wie "trocken" oder "lieblich" zu suchen, um den Stil des Rieslings zu bestimmen.

  • Woher kommt Riesling Wein?

    Riesling Wein stammt ursprünglich aus Deutschland, insbesondere aus den Regionen Mosel, Rheingau und Pfalz. Die Rebsorte Riesling ist eine der ältesten und edelsten Weißweinsorten der Welt und wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Qualität weltweit geschätzt. Neben Deutschland wird Riesling auch in anderen Ländern wie Frankreich, Österreich, Australien, den USA und Neuseeland angebaut. Die klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten in den verschiedenen Anbaugebieten prägen den Charakter und Geschmack des Riesling Weins.

  • Ist Riesling immer Weißwein?

    Ist Riesling immer Weißwein? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da Riesling sowohl in Weiß- als auch in Rotweinvarianten vorkommt. In der Regel wird Riesling jedoch mit Weißwein assoziiert, da die meisten Rieslingweine eine helle, goldgelbe Farbe haben. Es gibt jedoch auch Riesling-Spätlesen oder Riesling-Auslesen, die eine intensivere goldgelbe Farbe aufweisen können. Es ist also wichtig, den Kontext zu berücksichtigen, wenn man über Riesling spricht, um festzustellen, ob es sich um einen Weiß- oder Rotwein handelt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.